Ein paar Worte über mich.

Die Liebe zum geschriebenen Wort begleitet mich schon lange.

Mein Werdegang

Seit meiner Volksschulzeit begeistere ich mich für Bücher und das Lesen.

Ich liebe es, in eine Geschichte zu tauchen und die Zeit darin zu verlieren. Da blieb es nicht aus, dass ich mich etwas später auch für das Schreiben interessierte und meinen beruflichen Weg in diese Richtung auslegte. Ich begann das Studium der Germanistik in Wien und arbeitete über mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen, Agenturen und Konzernen – insbesondere in den Bereichen Marketing, Projektmanagement, PR und Kommunikation.

Zusätzlich reizte mich die Tätigkeit als freie Journalistin, und ich startete vor einigen Jahren meine Nebentätigkeit als freie Redakteurin bei einer Zeitung. Sukzessive erweiterte ich meine Kenntnisse und meinen Erfahrungspool im redaktionellen wie auch im journalistischen Bereich. Ergänzend absolvierte ich die Ausbildung des Korrektorats und Lektorats. Infolge zahlreicher Schreibtätigkeiten entdeckte ich mein Talent und vor allem die große Freude, Bücher zu schreiben – für mich und andere Menschen. Beim Ghostwriting kann ich mein Know-how sowie meine Expertise optimal einsetzen und meine KundInnen entsprechend professionell beraten und begleiten. Es erfüllt mich, die Ideen und Geschichten anderer Menschen in Form zu bringen und niederzuschreiben.

Mein Unternehmen

Meinen Wunsch, selbstständig tätig zu sein und mich ganz dem Schreiben, Lektorieren und Korrigieren zu widmen, erfüllte ich mir 2020 und gründete mein Unternehmen „Die Wortliebe“.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Ghostwriter, Autorin, Texterin und Lektorin bilde ich mich stetig fort, um die aktuellen Regeln und Richtlinien der deutschen Rechtschreibung und Grammatik richtig umsetzen zu können. Es begeistert mich, die Vielfalt der deutschen Sprache einzusetzen und mit Worten und Texten zu arbeiten.

Die damit verbundene Recherchetätigkeit – bei der Erarbeitung von Inhalten, eines Artikels oder verschiedener Texte – macht mir großen Spaß. Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich, die passenden Worte für sie zu finden. Einen Ausgleich, meine Inspiration sowie die Ideen für neue Geschichten und Texte, finde ich in meinen Kindern, den Gesprächen mit den Menschen und in der Natur. Sowohl auf meinem privaten als auch meinem beruflichen Weg bin ich meinem persönlichen Credo immer treu geblieben: „Das Können liegt im Wollen.“

FAQ – Ghostwriting, Lektorat und Korrektorat

Was ist Ghostwriting?

Du hast eine Idee, ein Projekt, eine Geschichte oder eine besondere Expertise, die du unbedingt niederschreiben und mit der Welt teilen möchtest. Du hast aber keine Zeit oder meinst, dass dein schreiberisches Talent nicht ausreicht, um selbst ein Buch zu schreiben. Dann komme ich ins Spiel. Lass uns über deine Idee sprechen und wir finden heraus, wie ich dich am besten unterstützen kann. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, deine Zielgruppe, die Struktur und schon geht es los. Ich schreibe für dich, in deinem Stil und deinen Worten.

Entweder als deine Co-Autorin oder ganz im Hintergrund – dabei wird die Geheimhaltung großgeschrieben, im wahrsten Sinne des Wortes.

Du hast schon etwas geschrieben und dir fehlt lediglich eine helfende und erfahrene Hand? Auch da bist du bei mir richtig! Ich unterstütze und begleite dich, gebe dir Tipps und helfe dir über den einen oder anderen Stolperstein.

Das hängt ganz von deinen Anforderungen ab. Brauchst du „nur“ das Manuskript oder benötigst du mehr als das? Möchtest du auch dein Cover sowie das Layout gestalten lassen? Ich berate dich gerne und wir besprechen, welche Möglichkeiten es gibt. Wirf einen Blick in meine Preisliste „Schreiben und Ghostwriting“, hier findest du ungefähre Richtpreise. Eines lass dir bitte gesagt sein: Jedes Buchprojekt ist individuell und speziell; selbstverständlich bekommst du ein auf dich optimal zugeschneidertes Angebot, nachdem wir uns ausführlich über dein Projekt, deine Wünsche, Ideen und Pläne ausgetauscht haben. Dafür biete ich dir ein kostenloses Erstgespräch an.

Du hast einen Text oder ein Manuskript und möchtest, dass es möglichst fehlerfrei und professionell veröffentlicht wird? Auch da bist du bei mir an der richtigen Adresse. Ich überarbeite deinen Text, achte auf einen einheitlichen Stil, den roten Faden sowie die Verständlichkeit und Lesbarkeit. Zusätzlich korrigiere ich die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung – die Sache mit den Beistrichen kann ziemlich gefinkelt sein 😉

Eine weitere Möglichkeit ist ein erweitertes Lektorat … gewissermaßen eine Mischung aus Ghostwriting und Lektorat. Heißt, dass du ein wenig mehr benötigst als nur Hilfe beim roten Faden und deinem Schreibstil, aber dein Buch dennoch selbst schreibst. Dabei bin ich so etwas wie dein „Coach“, helfe dir auf die Sprünge und unterstütze dich, wenn dir die Worte fehlen.

Ein Korrektorat ist die Überprüfung deines Textes hinsichtlich einer korrekten Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung; und das kann man immer brauchen, sei es bei einem Buchmanuskript, einer akademischen Arbeit oder bei einer anderen Textart.

Ein Lektorat kostet pro Normseite (= ca. 1.500 Zeichen / ca. 250 Wörter) ab netto € 8,00. Hier kommt es sehr auf die Struktur und die Qualität des Textes an. Nach einer ersten Evaluierung bekommst du ein auf deine Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnittenes Angebot. Möchtest du deinen Text – bevor er ins Lektorat geht – prüfen lassen und erfahren, ob und in welcher Form ein Lektorat erforderlich ist, verrechne ich diese Leistung nach Zeitaufwand. Du bekommst danach schriftliches Feedback und erste Tipps, wie dein Text optimiert werden könnte.

Auch hier verrechne ich pro Normseite (= ca. 1.500 Zeichen / ca. 250 Wörter), diese kostet netto € 6,50. Der Preis verringert sich, wenn dein Text mehr als 50 Normseiten hat: netto € 6,00.

Für Studierende, die ein Korrektorat für ihre akademische Arbeit benötigen, arbeite ich zum Spezialtarif: netto € 5,00 pro Normseite (= ca. 1.500 Zeichen / ca. 250 Wörter)

Du hast noch Fragen? Melde dich bei mir, ich freue mich auf unser Gespräch!